Ein Leben mit und für die Kunst

Das Leben mit Kunst und Antiquitäten begleitet mich seit meiner Kindheit. Die Wurzeln liegen aber bei meinem Großvater Henri Kummer (1903-1980), der vor meiner Geburt verstarb. Er studierte Malerei an der Akademie der Künste in Hamburg und übernahm schließlich nach dem Krieg den Malerbetrieb seines Vaters. Vermutlich wäre er lieber nach Paris durchgebrannt, um mit seinen Altersgenossen über den Expressionismus zu philosophieren.

Pflicht versus Freiheit.

Stattdessen tauschte er das wilde Künstlerleben der Bohème mit der Lüneburger Heide, wo noch einige Bauernhäuser in der Umgebung Zeugnis von den Malereien meines Opas geben. Dieses Unternehmen ist ihm gewidmet und alle Bilder auf dieser Webseite sind von ihm.

Nach meinem Studium der Kunstgeschichte in München und nach verschiedenen  Stationen in internationalen Auktionshäuserin in München, Berlin, London und Mexiko-Stadt hat es mich wieder zurück in die Heimat verschlagen. Ich bin immer auf der Suche nach schönen Dingen, seltenen Schätzen und liebe das Stöbern auf alten Dachböden und Flohmärkten, die so manche Überraschung bereithalten können.

Ich möchte alten Dingen neues Leben einhauchen, und arbeite in meiner Freizeit alte Möbel auf. Nachhaltiges Handeln ist für mich Priorität und selbstverständlich: Es werden zu viele Dinge unwissentlich entsorgt, die bei Sammlern und Vintage-Liebhabern ein neues Zuhause finden. Das ist meine Mission.

Schatz oder Schrott?

bei Fragen rund um das Thema Haushaltsauflösung oder Schätzung von Kunst- bzw. Designgegenständen